Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Konto ausgleichen

См. также в других словарях:

  • ausgleichen — einen Ausgleich schaffen; erstatten; kompensieren; aufwiegen; kündigen; annullieren; stornieren; terminieren; tilgen; zurückziehen; abbestellen; …   Universal-Lexikon

  • Konto — Kọn·to das; s, s / Kon·ten; eine Art Übersicht (mit einer bestimmten Nummer) besonders bei einer Bank, aus der hervorgeht, wie viel Geld jemand dort noch hat, was dazugekommen ist und was ausgegeben (abgebucht) worden ist <ein Konto bei einer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Saldo — »Ausgleich (Unterschiedsbetrag) zwischen den beiden Seiten eines Kontos«: Der Ausdruck der Kaufmannssprache wurde Anfang des 17. Jh.s aus entsprechend it. saldo entlehnt, das postverbal zu it. saldare »festmachen; (ein Konto) ausgleichen« gehört …   Das Herkunftswörterbuch

  • saldieren — Saldo »Ausgleich (Unterschiedsbetrag) zwischen den beiden Seiten eines Kontos«: Der Ausdruck der Kaufmannssprache wurde Anfang des 17. Jh.s aus entsprechend it. saldo entlehnt, das postverbal zu it. saldare »festmachen; (ein Konto) ausgleichen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Doctor’s Diary — Seriendaten Originaltitel Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin …   Deutsch Wikipedia

  • entlasten — befreien; säubern; erlösen * * * ent|las|ten [ɛnt lastn̩], entlastete, entlastet <tr.; hat: 1. a) jmdm. etwas von seiner Arbeit abnehmen: den Chef, einen Kollegen [bei der Arbeit] entlasten. Syn.: ↑ assistieren, ↑ …   Universal-Lexikon

  • verrechnen — anrechnen; aufrechnen; miteinander ausgleichen; falsch rechnen * * * ver|rech|nen [fɛɐ̯ rɛçnən]: 1. <tr.; hat Forderungen, die auf zwei Seiten bestehen, miteinander ausgleichen; bei einer Abrechnung berücksichtigen, in die Rechnung einbeziehen …   Universal-Lexikon

  • glattstellen — glạtt||stel|len 〈V. tr.; hat; Kaufmannsspr.〉 ausgleichen, erledigen, bezahlen ● eine Rechnung glattstellen * * * glạtt|stel|len <sw. V.; hat: 1. (Kaufmannsspr., Bankw.) (bei einem Konto o. Ä.) die Soll u. Habenseite auf den gleichen Stand… …   Universal-Lexikon

  • Buchführung — (book keeping; comptabilité; contabilità). Inhalt: A. Allgemeines: 1. Organisation des Buchungswesens, 2. Die Buchführungssysteme, a) Die kameralistische Buchführung, b) Die kaufmännische doppelte Buchführung, c) Die konstante Buchführung; B. Die …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bayern München — FC Bayern München Voller Name Fußball Club Bayern München e. V. Ort München Gegründet 27. Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • FC Bayern München — Voller Name Fußball Club Bayern München e. V. Ort München …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»